Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

Für den guten Zweck: Oldtimertreffen mit Teilemarkt im Stöffel Park

An zwei Tagen, nämlich am Sonntag, 2. Oktober, und am Feiertag, 3. Oktober, werden von 9 bis 18 Uhr Oldtimer im Stöffel-Park zusammenkommen. Ein Teilemarkt ergänzt das Angebot. Auf der gesamten Fläche werden unzählige Oldtimer ausgestellt – darunter wahre Raritäten.

(Symbolfoto)

Enspel. Das verspricht Michael Kappenstein, der bei früheren Treffen auf seinem Betriebsgelände so viel Andrang verzeichnete, dass er jetzt den Stöffel-Park ausgewählt hat. Der komplette Erlös aus den Besuchereintrittsgeldern kommt den bedürftigen Opfern der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal zugute. Die Spendengelder werden gemeinsam mit dem Ahr-Automobil-Club 1924 e.V. eingereicht. Dieser ortsansässige Verein aus Bad Neuenahr wird damit den Flutopfern helfen, erläutert Kappenstein.

Bei dem Teilemarkt werden Suchende fündig, um ihr Fahrzeug auf Vordermann zu bringen. Willkommen sind Old- und Youngtimer, die 20 Jahre und älter sind. Eine vorherige Anmeldung zum Treffen ist nicht erforderlich.



Eintritt mit Oldtimer: 10 Euro (enthält Gebühr für den Fahrer des Oldtimers zur Teilnahme am Oldtimertreffen und Parkgebühr auf dem Gelände). Der Eintrittspreis für Besucher berägt 2 Euro für einen guten Zweck, hiermit ist auch der Besuch aller Ausstellungen des Stöffel Park enthalten.

Weitere Informationen gibt es hier. Der Stöffel-Park ist unter Telefon 02661/9809800 oder per E-Mail an info@stoeffelpark.de zu erreichen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Weitere Artikel


Nentershäuser Bornhofen-Wallfahrt findet mit Stationen statt

Der erste Samstag im Oktober ist traditionell der Termin, an dem die Pilger aus Nentershausen und Umgebung ...

Online-Veranstaltung "CDU Impulse": "Wird die Energiekrise zur Wirtschaftskrise?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit der für Unternehmen und Arbeitnehmer ...

"Slow Brewing": Geballte Kompetenz des "langsamen Brauens" zu Gast in der Westerwald-Brauerei

ANZEIGE | Das Verbandstreffen der "Slow Brewer" mit Mitgliedern der ausgezeichneten Brauereien aus Italien, ...

In Nisterau wird Theaterstück über Anna von Weling gezeigt

Anna von Weling gründete das evangelische Allianzhaus, engagierte sich für Waisen, war Predigerin und ...

Höhr-Grenzhausener Kulturzentrum präsentiert Konzert "Gypsy meets Algeria"

Der algerische Künstler Djamel Laroussi ist in seiner Heimat unter anderem als Jurymitglied des algerischen ...

Unter Drogen unterwegs durch den Westerwaldkreis: Polizei muss mehrfach eingreifen

Ein Unfall unter Drogeneinfluss auf der B8 bei Weidenhahn und eine E-Scooter-Fahrerin, die unter Drogeneinfluss ...

Werbung